jobchannel Know-how — Ratgeber und News rund um das Thema Recruiting
-
So erhalten Sie mehr Bewerbungen mit Ihren Stellenanzeigen
Haben Sie eine gut formulierte Stellenanzeige, die viel weniger Bewerbungen generiert als erwartet? Wünschen Sie sich, erfolgreicher Stellen auszuschreiben, ohne ausserordentlichen Aufwand zu betreiben? Wir… Weiterlesen »
-
Digitalisierung im HR – aconso-Studie 2023
Was hat sich in den vergangenen Jahren in den Personalabteilungen getan und wie digitalisiert sind diese Abteilungen inzwischen? Wie wird sich die Digitalisierung in den… Weiterlesen »
-
Was ist Sellcruiting?
Sie sind für das HR verantwortlich und müssen neue Talente für Ihr Unternehmen gewinnen? Eine ziemliche Herausforderung in Zeiten von Fachkräftemangel und Arbeitnehmermarkt. Haben Sie… Weiterlesen »
-
Budgetplanung im Recruiting – Wie plane ich mein Recruiting-Budget für 2024?
Die meisten Unternehmen haben sie bereits anvisiert: die Budgetplanung für das kommende Jahr. Bald gilt es festzulegen, wie viel Geld sie fürs Recruiting einplanen und… Weiterlesen »
-
Studie: Wie Diversity als Erfolgsfaktor im Recruiting genutzt werden kann
Darum geht es: Im Herbst 2022 hat das ifo Institut 554 Personalverantwortliche deutscher Unternehmen mittels Online-Umfrage befragt. Ziel war es, herauszufinden, in welchem Umfang Diversität… Weiterlesen »
-
Talent Leadership bei der Graubündner Kantonalbank: ein Experteninterview
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) steht als Arbeitgeberin in der neusten Best Recruiters-Studie auf dem ersten Platz. Wir wollten das Good Practice-Beispiel der GKB genauer beleuchten… Weiterlesen »
-
Zielgruppenmarketing: Was das Recruiting vom Marketing lernen kann
Stellenanzeige aufsetzen, publizieren und warten, bis sich jemand meldet – das war früher. In der heutigen Zeit des Fachkräftemangels ist es entscheidend, proaktiv mögliche neue… Weiterlesen »
-
Weshalb ist es so wichtig, seine Zielgruppen zu kennen?
Wer könnte sich potenziell auf Ihre Stellen bewerben? Wen möchten Sie mit Ihrem Stelleninserat ansprechen? Die Frage nach der Zielgruppe sollte sich jede:r im Recruiting… Weiterlesen »
-
Checkliste: Merkmale von Candidate Personas
«Wow, das ist die ideale Besetzung für diese Stelle!» Vielleicht haben Sie dies auch schon erfreut feststellen können, als Sie in Ihrem Unternehmen eine Person… Weiterlesen »
-
Personalmanagement in Zeiten des Fachkräftemangels: Praxistipps für Mitarbeiterbindung und Employer Branding
Dem Schweizer Arbeitsmarkt geht es gut und er zeichnet sich durch eine erstaunliche Stabilität aus. Aktuell gibt es rund dreimal mehr Stellensuchende als es offene… Weiterlesen »
-
Employer Branding – Mut zu neuen Impulsen zahlt sich aus
Digitalisierung, KI und Fachkräftemangel – drei Begriffe, die im Jahr 2023 an keinem Unternehmen spurlos vorbei gehen dürften. Damit ein Unternehmen in der heutigen Wirtschaft… Weiterlesen »
-
LEADER-Event «Kampf dem Fachkräftemangel» 2023
Fachkräfte sind rar und schwer zu finden. Doch es gibt verschiedene Wege, die Suche zu vereinfachen. Welche das sind, erklärten und illustrierten Arbeitsmarktexperte Cornel Müller… Weiterlesen »
-
So kommunizieren Sie Ihre Employer Value Proposition auf Ihrer Karriereseite
Sie stehen vor der wichtigen Frage: Wie verkaufe ich meine Arbeitgebermarke richtig? Sie kennen zwar Ihre Stärken, aber haben andere Unternehmen nicht die gleichen auch?… Weiterlesen »
-
Wie Sie Fachkräfte finden und halten
Können Sie es auch kaum mehr hören? Fachkräftemangel hier, Fachkräftemangel da, es ist seit Monaten in aller Munde und in allen Medien. Und der Missstand… Weiterlesen »
-
Skills in Stellenanzeigen: Welche sind es und wo gehören sie hin?
Welcher Arbeitgeber wünscht sie nicht, die ideale Besetzung für seine Jobs? Möglicherweise befindet sie sich bereits in seinem Bewerberpool. Um herauszufinden, wie nahe ein:e Kandidat:in… Weiterlesen »
-
Aufbau von Stellenanzeigen: Do’s und Don’ts
Es ist noch nicht lange her, da war ich selber auf Jobsuche und schaute mir gefühlt unzählige Stellenanzeigen an. Je mehr Jobangebote ich nach einem… Weiterlesen »
-
Teamzusammensetzung: Welche Rolle spielt sie beim Auswahlprozess?
Was ist das Rezept für ein gut funktionierendes Team? Was sind die Zutaten, damit ein Team Erfolg hat und jedes Mitglied seine Stärken am besten… Weiterlesen »
-
Assessment Center – erleben Sie Ihre Kandidat:innen live im Arbeitsumfeld
Auf eine Bewerbung melden sich viele Bewerber:innen mit ansprechenden Profilen. Wie gelingt es Ihnen nun, die Spreu vom Weizen zu trennen und den besten und… Weiterlesen »
-
Interviewablauf: Leitfaden für das Bewerbungsgespräch
Die Auswahl qualifizierter und zum Unternehmen passender Mitarbeitende ist eine verantwortungsvolle Aufgabe der Führungskraft. Der vorliegende Interview-Leitfaden unterstützt Sie als personalverantwortliche Person bei der systematischen… Weiterlesen »
-
Job-Interview: Diese Fehler gilt es zu vermeiden
Es ist geschafft. Sie haben ein Stelleninserat publiziert und es treffen bereits Bewerbungen von valablen Kandidat:innen ein. Bald geht es an die Auswahl der Personen,… Weiterlesen »
-
Best Recruiters 2022/23 – Das sind die besten Schweizer Arbeitgeber
Seit nunmehr zehn Jahren werden sie jährlich vergeben: die Auszeichnungen für die besten Arbeitgeber im deutschsprachigen Raum. Dahinter steht Best Recruiting, die breiteste wissenschaftliche Untersuchung… Weiterlesen »
-
Mitarbeiterbindung bei Praktikant:innen
Angenommen, Sie haben eine Praktikantin eingestellt, die mit Leistungen, Motivation und Teamgeist glänzt. Die würden Sie am liebsten von heute auf morgen einstellen – aber… Weiterlesen »
-
Von Praktikant:innen zu Festangestellten
Praktikant:innen, die ihren Job ausgezeichnet machen und die sich optimal ins Team einfügen, sind wie ein Sechser im Lotto. Wann immer das möglich ist, lassen… Weiterlesen »
-
Mitarbeitende für Praktikumsstellen ansprechen – so gelingt’s
Praktika sind sehr häufig eine Win-win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmende. Läuft das Praktikum gut, eignen sich Praktikant:innen nicht nur zukunftsweisende Skills an, sondern werden in… Weiterlesen »
Allgemein Auswahlprozess jobchannel News Karriereseite Messen & Analysieren Ratgeber Stellenanzeigen Studien & Trends Zielgruppenansprache
Übrigens: Die wichtigsten Begriffe für Recruiter finden Sie in unserem Recruiting-Glossar.
Newsletter abonnieren
Möchten Sie keine News verpassen? Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir senden Ihnen ca. 1x monatlich per E-Mail Neuigkeiten rund um den Schweizer Arbeitsmarkt und (Online) Recruiting.