jobchannel Know-how — Ratgeber und News rund um das Thema Recruiting
-
Checkliste: Ist Ihre Stellenanzeige bereit zum Aufschalten?
Kaum etwas ist für Personalverantwortliche frustrierender als wenn sie eine Stellenanzeige aufgeschaltet haben und vergeblich auf passende Bewerbungen warten. Diese Situation lässt sich weitgehend vermeiden,… Weiterlesen »
-
So verfassen Sie wirksame Stellenanzeigen mit KI
Ihre Stellenanzeigen sind nach wie vor meistens das Erste, was potenzielle Bewerber:innen von Ihren freien Jobs zu sehen bekommen. Um qualitativ gute, zielgruppengerechte Anzeigentexte zu… Weiterlesen »
-
Bots und Co.: Wie (un)persönlich darf die Bewerberansprache sein?
Stellen Sie sich vor, in einem virtuellen Bewerbungsgespräch würden sich zwei künstliche Intelligenzen gegenüber sitzen. Nun, so weit wird es wohl kaum kommen. Tatsache aber… Weiterlesen »
-
Skills-Based Recruiting: die Zukunft der Talentakquise
Skills werden immer mehr zur neuen Leitwährung auf dem Arbeitsmarkt. Für Unternehmen, die im Wettbewerb um Top-Talente mithalten möchten, ist ein Umdenken in der Rekrutierung… Weiterlesen »
-
jobchannel auf dem HR FESTIVAL europe 2024
In einer Job-Welt, die sich unaufhaltsam verändert, ist die Gestaltung der Zukunft der Arbeit von entscheidender Bedeutung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich anzupassen und… Weiterlesen »
-
Wie schreibe ich eine Stellenanzeige für Skills-Based Recruiting?
Auch im Zeitalter von LinkedIn, Google Ads, TikTok und Co.: Der wichtigste Kontaktpunkt für potenzielle neue Mitarbeitende ist nach wie vor die Stellenanzeige. Ein schneller… Weiterlesen »
-
Recruiting: 5 Tipps zur Zielgruppenanalyse
Manchmal weiss man gleich, wenn man eine Person eingestellt hat: Dies ist ein Volltreffer! Um von Anfang an die Chancen auf einen solchen Treffer zu… Weiterlesen »
-
Recruitment
Sind Sie interessiert an einem der Recruitment Jobs? Recruitment (oder auch Personalrekrutierung) umfasst die Personalbeschaffung und Personalauswahl. Während einzelne Autoren Personalbeschaffung als übergeordneten Begriff verstehen,… Weiterlesen »
-
Junge Menschen ansprechen: Was «Zoomer» wollen
Die Industrie braucht Nachwuchs, der seine ersten Arbeitsschritte schon in einem industriellen Umfeld beginnt und auch im Hinblick auf technologische Umbrüche einen natürlichen Umgang pflegt.… Weiterlesen »
-
4 wichtige Recruiting-Trends 2024
Fachkräftemangel, unsichere Wirtschaftslage, fortschreitende Digitalisierung: Die Hintergründe für die neusten Entwicklungen in den HR sind global und haben in der letzten Zeit an Bedeutung gewonnen. Das… Weiterlesen »
-
Wie ausführlich darf meine Stellenanzeige sein?
Manche Stellenanzeigen umfassen nur ein paar Zeilen. Bei anderen Anzeigen scheinen Stellenausschreibende die halbe Karriereseite hineinzupacken. Doch was ist nun die optimale Länge für einen… Weiterlesen »
-
Wie gendere ich meine Stellenanzeigen, um mehr Bewerbungen zu bekommen?
Gender-Sternchen, Binnen-I, Divers: Bei den vielen Begriffen zum Gendering, die aktuell in Debatten fallen, kann einem fast schwindelig werden. Auch bei Stellenanzeigen stellt sich die… Weiterlesen »
-
Die jobchannel ag unterstützt Rekrutierungskampagne der Migros
The House und Hutter Consult lancieren eine modulare Rekrutierungskampagne für die Migros-Gruppe, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die dreiphasige Employer Branding Kampagne betont die Systemrelevanz und… Weiterlesen »
-
So erhalten Sie mehr Bewerbungen mit Ihren Stellenanzeigen
Haben Sie eine gut formulierte Stellenanzeige, die viel weniger Bewerbungen generiert als erwartet? Wünschen Sie sich, erfolgreicher Stellen auszuschreiben, ohne ausserordentlichen Aufwand zu betreiben? Wir… Weiterlesen »
-
Digitalisierung im HR – aconso-Studie 2023
Was hat sich in den vergangenen Jahren in den Personalabteilungen getan und wie digitalisiert sind diese Abteilungen inzwischen? Wie wird sich die Digitalisierung in den… Weiterlesen »
-
Was ist Sellcruiting?
Sie sind für das HR verantwortlich und müssen neue Talente für Ihr Unternehmen gewinnen? Eine ziemliche Herausforderung in Zeiten von Fachkräftemangel und Arbeitnehmermarkt. Haben Sie… Weiterlesen »
-
Budgetplanung im Recruiting – Wie plane ich mein Recruiting-Budget für 2024?
Die meisten Unternehmen haben sie bereits anvisiert: die Budgetplanung für das kommende Jahr. Bald gilt es festzulegen, wie viel Geld sie fürs Recruiting einplanen und… Weiterlesen »
-
Studie: Wie Diversity als Erfolgsfaktor im Recruiting genutzt werden kann
Darum geht es: Im Herbst 2022 hat das ifo Institut 554 Personalverantwortliche deutscher Unternehmen mittels Online-Umfrage befragt. Ziel war es, herauszufinden, in welchem Umfang Diversität… Weiterlesen »
-
Talent Leadership bei der Graubündner Kantonalbank: ein Experteninterview
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) steht als Arbeitgeberin in der neusten Best Recruiters-Studie auf dem ersten Platz. Wir wollten das Good Practice-Beispiel der GKB genauer beleuchten… Weiterlesen »
-
Zielgruppenmarketing: Was das Recruiting vom Marketing lernen kann
Stellenanzeige aufsetzen, publizieren und warten, bis sich jemand meldet – das war früher. In der heutigen Zeit des Fachkräftemangels ist es entscheidend, proaktiv mögliche neue… Weiterlesen »
-
Weshalb ist es so wichtig, seine Zielgruppen zu kennen?
Wer könnte sich potenziell auf Ihre Stellen bewerben? Wen möchten Sie mit Ihrem Stelleninserat ansprechen? Die Frage nach der Zielgruppe sollte sich jede:r im Recruiting… Weiterlesen »
-
Checkliste: Merkmale von Candidate Personas
«Wow, das ist die ideale Besetzung für diese Stelle!» Vielleicht haben Sie dies auch schon erfreut feststellen können, als Sie in Ihrem Unternehmen eine Person… Weiterlesen »
-
Personalmanagement in Zeiten des Fachkräftemangels: Praxistipps für Mitarbeiterbindung und Employer Branding
Dem Schweizer Arbeitsmarkt geht es gut und er zeichnet sich durch eine erstaunliche Stabilität aus. Aktuell gibt es rund dreimal mehr Stellensuchende als es offene… Weiterlesen »
-
Employer Branding – Mut zu neuen Impulsen zahlt sich aus
Digitalisierung, KI und Fachkräftemangel – drei Begriffe, die im Jahr 2023 an keinem Unternehmen spurlos vorbei gehen dürften. Damit ein Unternehmen in der heutigen Wirtschaft… Weiterlesen »
Allgemein Auswahlprozess jobchannel News Karriereseite Messen & Analysieren Ratgeber Stellenanzeigen Studien & Trends Zielgruppenansprache
Übrigens: Die wichtigsten Begriffe für Recruiter finden Sie in unserem Recruiting-Glossar.
Newsletter abonnieren
Möchten Sie keine News verpassen? Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir senden Ihnen ca. 1x monatlich per E-Mail Neuigkeiten rund um den Schweizer Arbeitsmarkt und (Online) Recruiting.