jobchannel Know-how — Ratgeber und News rund um das Thema Recruiting
-

Studie zu Remote Work: Starke Kluft zwischen Erwartung und Verhalten
Darum geht es: Die kürzlich veröffentlichte Studie «Future of Recruiting» von softgarden zeigt, mit welchen langfristigen Arbeitsmarkt-Veränderungen Bewerbende und HR-Verantwortliche über die Corona-Pandemie hinaus rechnen… Weiterlesen »
-
Das «Zielgruppen-Paradoxon» – Wie Sie mit Ihren Inseraten qualifizierte Stellensuchende ansprechen
Versuche ich, die richtigen Leute anzusprechen, oder versuche ich, die falschen Leute fernzuhalten? Haben Sie sich diese Frage schon einmal beim Verfassen einer Stellenanzeige gestellt?… Weiterlesen »
-

Vier smarte Tipps für Stellenanzeigen – personalSCHWEIZ
jobchannel durfte im Fachmagazin personalSCHWEIZ einen Beitrag beisteuern. Darin erklären wir aufgrund von Auswertungen von monatlich über 2,2 Millionen Inserateklicks, welche Faktoren eine erfolgreiche Stellenanzeige… Weiterlesen »
-
Die optimale Gestaltung von Stellenanzeigen: Die persönliche Note ist entscheidend
Überraschende Erkenntnisse zu den entscheidenden inhaltlichen Elementen eines Stelleninserats liefert die Pilotstudie «Eagle Eye» von Best Recruiters in Zusammenarbeit mit der FH Wiener Neustadt. Die… Weiterlesen »
-

3 Tipps, wie Sie mehr aus Ihrem Recruiting-Budget holen
Ist Ihr Recruiting-Budget schon fast ausgeschöpft, aber das Jahr noch nicht vorbei und noch nicht alle Vakanzen besetzt? Mit diesen 3 Tipps sparen Sie erhebliche… Weiterlesen »
-

HR Tech Recruiting Convention TV 2021
jobchannel Co-Founder Cornel Müller im Talk mit Edda Rettinger zum Thema HR Tech: Weiterlesen »
-

Angebotsüberschuss im Schweizer Stellenmarkt
Die Covid-19-Pandemie hatte starke Auswirkungen auf den Schweizer Arbeitsmarkt. Arbeitnehmende wurden monatelang in Kurzarbeit geschickt oder wurden entlassen, viele Firmeninhaber mussten ihre Betriebe schliessen. Ein… Weiterlesen »
-

5 gute Gründe für Chatbots im Recruiting
Sie kennen es: das kleine Fensterchen, das, meist unten rechts, aufgeht, wenn man einen Webshop oder einen Onlinedienstleister besucht. Das Ding, das mit Ihnen anfängt… Weiterlesen »
-

Neue Fachplattform: verkaeufer-jobs.ch
Im jobchannel-Netzwerk gibt es in Zusammenarbeit mit Swiss Marketing eine neue Fachplattform: verkaeufer-jobs.ch. Eine Jobplattform für alle Verkaufsjobs – die ideale Möglichkeit, Fachkräfte des Verkaufs… Weiterlesen »
-

Im Gespräch mit Florian Schrodt, Leiter Personalmarketing, VBZ
Florian Schrodt arbeitet seit 2018 bei den VBZ. Er ist Leiter Personalmarketing und dafür zuständig, Menschen und die VBZ zusammenzubringen. Im Interview mit unserem Key… Weiterlesen »
-

Mit den richtigen KPIs mehr Budget fürs Recruiting gewinnen
Sie brauchen als Recruiter mehr Budget fürs Recruiting? Zeigen Sie der Geschäftsführung, dass Ihr Recruiting dem Unternehmen hilft, die Unternehmensziele zu erreichen. Ziele sind in… Weiterlesen »
-

Was kostet eine unbesetzte Vakanz?
Je länger eine Stelle unbesetzt bleibt, desto mehr wird am Gewinn des Unternehmens gezerrt. Klar, die Ausschreibung der Stellenanzeige an sich kostet, doch das ist… Weiterlesen »
-

Neuer Partner: Bio-Technopark Schlieren-Zürich
Mit Bio-Technopark Schlieren-Zürich konnte jobchannel einen neuen Partner für das Partnernetzwerk gewinnen. Ab sofort werden alle Jobs im Biotech-Bereich auf bio-technopark.ch angezeigt – ideal für Arbeitgeber, die… Weiterlesen »
-

Recruiter und die Automatisierung
Wie andere Berufsgruppen haben auch Recruiter ihre Bedenken, wenn es um die Automatisierung ihrer Arbeit geht. Auch sind sie gegenüber einer Automatisierung eher kritisch gestimmt,… Weiterlesen »
-

Erfahren, was Mitarbeitende wirklich von Ihnen halten – das sind die 4 wichtigsten Plattformen für Arbeitgeberwertung
Sind Ihre Mitarbeitende mit den Leistungen Ihres Unternehmens zufrieden oder besteht Verbesserungsbedarf? Plattformen für Arbeitgeberbewertungen geben Ihnen wichtige Hinweise darauf: Auf Portalen wie kununu.com oder… Weiterlesen »
-

Rekrutierung zwischen Digitalisierung und persönlicher Ansprache
Darum geht es: Die Studie der FHNW und GPTW stützt sich auf eine Befragung von verschiedenen Schweizer Unternehmen zwischen September und November 2020. Dabei steht… Weiterlesen »
-

Drei jobchannel-Plattformen ausgezeichnet
Die Handelszeitung hat die jobchannel-Plattformen 100000jobs.ch sowie architekten-jobs.ch und jobs-im-hr.ch unter den besten Online-Jobportalen aufgeführt. Schauen Sie sich den ganzen Beitrag an. Weiterlesen »
-

Diese Faktoren machen eine Stellenanzeige erfolgreich
Je mehr Bewerbende eine Stellenanzeige finden, desto grösser ist die Chance, dass sich passende Kandidaten und Kandidatinnen bewerben. Aber was macht eine erfolgreiche Stellenanzeige aus? Kann… Weiterlesen »
-

jobchannel übernimmt TeilzeitKarriere.ch
12 Jahre lang hat sich die Teilzeit AG mit ihrer Plattform TeilzeitKarriere.ch dafür stark gemacht, dass es mehr Möglichkeiten gibt, Teilzeit zu arbeiten und vor allem auch,… Weiterlesen »
-

Covid-19 verändert unsere Arbeitswelt – diese Skills werden 2021 gebraucht!
Darum geht es: In einer Studie, dem State of Skills Report 2021 von Degreed, befragte man Arbeitskräfte aus acht verschiedenen Ländern zu ihrer aktuellen Arbeitssituation.… Weiterlesen »
-

Online-Stelleninserate: So maximieren Sie Ihre Inserate-Views
Fast alle Unternehmen setzen bei der Rekrutierung auf mindestens einen Online-Kanal. Eine Stellenanzeige im Internet aufzuschalten ist einfach und geht schnell. Damit man im Netz… Weiterlesen »
-

3 gute Gründe, warum es sich lohnt, im Januar Stellen auszuschreiben
Im Januar geht’s rund auf dem Stellenmarkt. Erfahren Sie in diesem Beitrag, warum es sich genau jetzt lohnt, Stellen auszuschreiben und Fachkräfte anzusprechen. 1. Jobwechsel… Weiterlesen »
-

Neue Fachplattform: crypto-jobs.ch
Die neuste Fachplattform im jobchannel-Nezwerk: crypto-jobs.ch. Auf crypto-jobs.ch können Sie Crypto-Fachkräfte sowie Blockchain-Spezialisten direkt ansprechen. Jetzt Stellenanzeige publizieren Weiterlesen »
-

Arbeitsmarktanalyse für eine erfolgreiche Recruiting-Strategie
Kein Produkt wird auf den Markt gebracht, bevor nicht erst eine ausführliche Marktanalyse (z.B. beginnend mit einer SWOT-Analyse) durchgeführt wurde. Denn ohne Marktanalyse kann niemand… Weiterlesen »
Allgemein Auswahlprozess jobchannel News Karriereseite Messen & Analysieren Ratgeber Stellenanzeigen Studien & Trends Zielgruppenansprache
Übrigens: Die wichtigsten Begriffe für Recruiter finden Sie in unserem Recruiting-Glossar.
Newsletter abonnieren
Möchten Sie keine News verpassen? Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir senden Ihnen ca. 1x monatlich per E-Mail Neuigkeiten rund um den Schweizer Arbeitsmarkt und (Online) Recruiting.
