jobchannel Know-how — Ratgeber und News rund um das Thema Recruiting
-

Weshalb Nischenjobplattformen ein gutes Werkzeug im Kampf um Fachkräfte sind
Talente zu finden, stellt sich für immer mehr Arbeitgeber als eine riesige Herausforderung dar. Um qualifizierte Fachkräfte auf sich aufmerksam zu machen, müssen Firmen ihre… Weiterlesen »
-

Kennen Sie Ihre Zielgruppe? Die wichtigsten Fragen zur Zielgruppenanalyse
Was haben Pflegefachkräfte und Elektromonteure gemeinsam? Reichlich wenig – ausser, dass diese Vakanzen überdurchschnittlich schwierig zu besetzen sind. Trotzdem ist die wohl gängigste Methode Fachkräfte… Weiterlesen »
-

Hidden Workers – Hochmotiviert und trotzdem nicht erwerbstätig
Auf dem Schweizer Arbeitsmarkt sind laut aktuellen Zahlen rund 5 Millionen Personen erwerbstätig. Nicht erfasst sind dabei jene Menschen, welche systematisch und über längere Zeiträume… Weiterlesen »
-

Studie: Recruitment Marketing: How High-Performing Companies Attract Talent
Darum geht es: Eine Umfrage von SmartRecruiters und Talent Pulse (HCI) mit über 450 Teilnehmenden untersucht, was Unternehmen tun, um Talente auf sich aufmerksam zu… Weiterlesen »
-

Das Karriereseiten ABC – Teil 2
Unser ABC für die Karriereseite hilft bei der Optimierung eines der zentralsten Elemente der Recruiting-Strategie. In Teil 1 finden Sie alles von A wie Auffindbarkeit… Weiterlesen »
-

Das Karriereseiten ABC – Teil 1
Die Karriereseite ist ein wichtiger Teil der Recruiting-Strategie. Das Karriereseiten ABC zeigt die wichtigsten Punkte, auf die es zu achten gilt. A wie Auffindbarkeit Die… Weiterlesen »
-

Studie: Arbeitnehmende kennen ihren Marktwert – hohe Jobwechselbereitschaft
Darum geht es: Der Jobwechsel-Kompass befragt quartalsweise 500 Arbeitnehmende und erhebt die momentane Stimmung auf dem Arbeitsmarkt. Im ersten Quartal 2022 schätzen 60% der Menschen… Weiterlesen »
-

Fachplattform pflege-berufe.ch im Blick
Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen spitzt sich weiter zu. Auf der jobchannel-Fachplattform pflege-berufe.ch sind aktuell über 15’000 Stellen ausgeschrieben. Hier gelangen Sie zum ganzen Blick-Artikel. Weiterlesen »
-

Sonderzeichen, Symbole und Emojis im Jobtitel – eine gute Idee?
Der Jobtitel einer Stellenanzeige ist wie der Titel eines Buches in einem Bücherregal. Er sorgt dafür, dass ich die Stellenanzeige anklicke – oder nicht. Er… Weiterlesen »
-

Zwei jobchannel-Plattformen ausgezeichnet
Die Handelszeitung hat die jobchannel-Plattformen 100000jobs.ch und architekten-jobs.ch unter den besten Online-Jobportalen aufgeführt. Schauen Sie sich den ganzen Beitrag an. So haben sich die wichtigsten… Weiterlesen »
-

Diese Gender-Schreibweise kommt bei Stellensuchenden am besten an
Maler*in, MalerIn oder Maler/in? Die Debatte um die korrekte Gender-Schreibweise gewann in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. Einige Unternehmen greifen die Gender-Schreibweise in ihren… Weiterlesen »
-

124 Interviewfragen fürs nächste Vorstellungsgespräch
Erfahrene Personalprofis nutzen Fragen als zentrales Kommunikationsinstrument, denn wer fragt, der führt! Was kann ich fragen? Wir haben für Sie eine Übersicht mit den bekanntesten… Weiterlesen »
-

5 Faktoren und passende Fragen, um das Potenzial von Bewerbenden zu entdecken
Die hier vorgestellten fünf Potenzialfaktoren helfen Ihnen dabei, die am besten geeigneten Kandidaten bzw. Kandidatinnen für die Besetzung Ihrer Stelle zu finden – und zwar… Weiterlesen »
-

Diese Berufsgruppen sind bei Stellensuchenden am beliebtesten
Viele Unternehmen klagen über Fachkräftemangel in der Schweiz. Nach dem Fachkräftemangel Index der Adecco Gruppe hat dieser im Jahr 2021 in der Schweiz zugenommen. Doch… Weiterlesen »
-

Wieso der Rekrutierungsprozess eigentlich doch zum Marketing zählt
Der Fachkräftemangel, die Pandemie und die Abneigung vieler potenzieller Bewerber und Bewerberinnen gegen bürokratische Unternehmen machen die Personalbeschaffung noch schwieriger, als sie ohnehin schon ist.… Weiterlesen »
-

9 Storytelling Strategien für das Employer Branding
Seitdem vor 37.000 Jahren die ersten Höhlenmalereien entstanden sind, ist das Erzählen von Geschichten, also das Storytelling, zu einem bedeutenden Kommunikationsinstrument geworden. Auch im Employer… Weiterlesen »
-

5 Trends für die HR in 2030
Eine Studie von Sage zeigt 5 Trends, welche HR-Führungskräfte und «People Leaders» kennen müssen. Darum geht es: Die Rolle der HR oder «People Leaders» bewegt… Weiterlesen »
-

4 Recruiting-Trends für 2022, die Sie kennen müssen
Ende 2020 hatten wir die wichtigsten Recruiting Trends für 2021 festgehalten. Viele davon sind für 2022 ebenfalls relevant. Einige noch mehr als im letzten Jahr.… Weiterlesen »
-

Warum das Verifizieren von Diplomen wichtig ist und wie Sie gefälschte Diplome zukünftig in Echtzeit erkennen
Diplome können heutzutage relativ einfach mit wenigen Klicks und für wenig Geld gefälscht oder manipuliert werden. Immer wieder tauchen gefälschte Universitätsabschlüsse auf. Das stellt Recruiter… Weiterlesen »
-

Neuer Service: Diplom-Check
Diplome von Universitäten und Fachhochschulen können heutzutage mit wenigen Klicks und für wenig Geld gefälscht oder manipuliert werden. Das stellt HR-Verantwortliche und Personaldienstleister vor zusätzliche… Weiterlesen »
-

Studie «Future of Leadership»: Führungskräfte sind noch nicht fit genug für die Zukunft
Darum geht es: Die softgarden-Studie «Future of Leadership» 2021 hat sich vor allem mit der Frage beschäftigt, wie gut Führungskräfte auf die Zukunft vorbereitet sind.… Weiterlesen »
-

Google Job Search Experience – Informationen, Zahlen und News
Die Google Job Search Experience hat in den vergangenen Jahren schon ihren Beitrag für eine vereinfachte Stellensuche geleistet. Nun geht der Tech-Gigant einen Schritt weiter… Weiterlesen »
-

Brauchen wir mehr Rekrutierungsfachkräfte?
Die Anzahl offener Jobs auf dem Schweizer Arbeitsmarkt schiesst seit dem Sommer in die Höhe. Noch nie gab es so viele offene Stellen – und… Weiterlesen »
-

AIDA Prinzip für die Karriereseite – Checkliste
Eine Karriereseite ist wie ein Webshop. Sie verkauft die offenen Jobs eines Unternehmens. Damit das funktioniert, kommt ein klassisches Marketingprinzip zum Einsatz: AIDA – Attention,… Weiterlesen »
Allgemein Auswahlprozess jobchannel News Karriereseite Messen & Analysieren Ratgeber Stellenanzeigen Studien & Trends Zielgruppenansprache
Übrigens: Die wichtigsten Begriffe für Recruiter finden Sie in unserem Recruiting-Glossar.
Newsletter abonnieren
Möchten Sie keine News verpassen? Abonnieren Sie hier den Newsletter und wir senden Ihnen ca. 1x monatlich per E-Mail Neuigkeiten rund um den Schweizer Arbeitsmarkt und (Online) Recruiting.
