Stellen anzeigen, wo Fachkräfte sind

Zielgruppenansprache

  • Checkliste: Merkmale von Candidate Personas

    Checkliste: Merkmale von Candidate Personas

    «Wow, das ist die ideale Besetzung für diese Stelle!» Vielleicht haben Sie dies auch schon erfreut feststellen können, als Sie in Ihrem Unternehmen eine Person eingestellt haben. Einem solchen «Volltreffer» geht in aller Regel die sorgfältige Überlegung voraus, welche Personen Sie als potenzielle Kandidat:innen wie ansprechen wollen. Wenn Sie eine neue Stelle zu vergeben haben,…

  • Mitarbeiterbindung bei Praktikant:innen

    Mitarbeiterbindung bei Praktikant:innen

    Angenommen, Sie haben eine Praktikantin eingestellt, die mit Leistungen, Motivation und Teamgeist glänzt. Die würden Sie am liebsten von heute auf morgen einstellen – aber sie überlegt sich, zu studieren, anstatt gleich in die Berufswelt einzusteigen. In solchen Fällen, und nicht nur dort, ist Mitarbeiterbindung zu Praktikant:innen entscheidend. So behalten Sie vielversprechende Talente im Auge…

  • Von Praktikant:innen zu Festangestellten

    Von Praktikant:innen zu Festangestellten

    Praktikant:innen, die ihren Job ausgezeichnet machen und die sich optimal ins Team einfügen, sind wie ein Sechser im Lotto. Wann immer das möglich ist, lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, sie in Ihrem Unternehmen fest anzustellen. Die Vorteile für beide Seiten liegen auf der Hand. Gerade beim Übergang vom Praktikum zur festen Stelle gibt…

  • Mitarbeitende für Praktikumsstellen ansprechen – so gelingt’s

    Mitarbeitende für Praktikumsstellen ansprechen – so gelingt’s

    Praktika sind sehr häufig eine Win-win-Situation für Arbeitgeber und Arbeitnehmende. Läuft das Praktikum gut, eignen sich Praktikant:innen nicht nur zukunftsweisende Skills an, sondern werden in ihren Netzwerken zu Webeträger:innen für Ihr Unternehmen als Arbeitgeber. Doch wie können Sie Mitarbeitende für Praktikumsstellen gewinnen und was gilt es dabei zu beachten? Praktika als Employer Branding Junge Talente…

  • Hidden Workers und Arbeitgeber zusammenbringen: so gelingt es

    Hidden Workers und Arbeitgeber zusammenbringen: so gelingt es

    Immer scheint jemand anderes schneller zu sein. Kommt Ihnen das bekannt vor im Wettbewerb um Arbeitskräfte für Ihr Unternehmen? Dann wird es Zeit, Ihre Recruiting-Strategie zu überdenken und zu erweitern. Viele Talente befinden sich ausserhalb des Bereiches, in welchem Recruiter und Headhunter normalerweise suchen. Dort sind die sogenannten Hidden Workers angesiedelt, eine heterogene Gruppe arbeitsfähiger…

  • Teilzeitarbeitende und ihr Potenzial, mehr zu arbeiten

    Teilzeitarbeitende und ihr Potenzial, mehr zu arbeiten

    Es ist noch keine zwei Jahre her, seit die Harvard Business School eine aufsehenerregende Studie über Menge und Arbeitsmarktpotenzial der verdeckten Arbeitskräfte, der sogenannten Hidden Workers, veröffentlicht hat. Das sind Personen, die arbeitsfähig wären, aber systematisch durch die automatisierten Recruiting-Systeme durchfallen. In einer Folgestudie wurden diejenigen 1516 Personen im Sample separat angeschaut, die zwar arbeiten,…

  • 6 kreative Social Media Recruiting-Kampagnen

    6 kreative Social Media Recruiting-Kampagnen

    Um Talente anzulocken und um auf sich als Arbeitgeber aufmerksam zu machen, lassen sich Unternehmen heutzutage vieles einfallen. Spannende Inhalte und authentische Einblicke in die Arbeitswelt in den Firmen sind dabei besonders gefragt. Wir stellen Ihnen 6 Best Practice-Beispiele von Kampagnen vor, welche Unternehmen auf verschiedenen Kanälen der sozialen Medien geschaltet haben. 1. Maersk Drilling…

  • Die Rolle von LinkedIn im Social Media Recruiting

    Die Rolle von LinkedIn im Social Media Recruiting

    Social Media Recruiting ist oftmals LinkedIn-Recruiting, gerade für viele etablierte Unternehmen. Tatsächlich ist das grösste internationale Business-Netzwerk als Instrument für die Personalgewinnung nicht mehr wegzudenken. Doch was macht es so bedeutsam? Welche Funktionen bietet es und wie kann man es effektiv nutzen? Ein mächtiges Netzwerk Seit den 2000er Jahren ist LinkedIn eine feste Grösse, was…

  • Frauen in der Arbeitswelt: Hohe Fluktuation, mehr Ansprüche zur Arbeitsqualität

    Frauen in der Arbeitswelt: Hohe Fluktuation, mehr Ansprüche zur Arbeitsqualität

    Darum geht es: Sowohl die Corona-Pandemie als auch die Lage auf dem Arbeitsmarkt haben rasche Veränderungen angestossen, die gerade bei weiblichen Arbeitnehmenden deutlich werden. Laut der Studie «Women in the Workplace 2022» ist die Anzahl Frauen, die ihren Job wechseln oder wechseln wollen, auf einem Rekordhoch. Die Ansprüche, die Frauen im Job stellen, sind gestiegen:…

  • Bewerber-Zielgruppen ansprechen – jenseits von Jobplattformen

    Bewerber-Zielgruppen ansprechen – jenseits von Jobplattformen

    Für viele Unternehmen, die neues Personal einstellen wollen, ist es das Naheliegendste: einfach ein Stelleninserat aufschalten und dieses über verschiedene Jobplattformen verbreiten. Doch damit erreicht man noch lange nicht alle potenziellen Kandidat:innen für die ausgeschriebenen Stellen. Vor allem nicht die Personen, die nur passiv oder gar nicht nach einer neuen Stelle suchen. Daher empfiehlt es…

Allgemein Auswahlprozess jobchannel News Karriereseite Messen & Analysieren Ratgeber Stellenanzeigen Studien & Trends Zielgruppenansprache