Stellen anzeigen, wo Fachkräfte sind

jobchannel Know-how — Ratgeber und News rund um das Thema Recruiting

  • Übergeordnete Auswirkung durch KI-Technologie auf Leben, Arbeit und Bildung – Münchner Kreis Studie

    Übergeordnete Auswirkung durch KI-Technologie auf Leben, Arbeit und Bildung – Münchner Kreis Studie

    Darum geht es: Die Zukunftsstudie des «Münchner Kreis» dient dazu, relevante Themen der digitalen Welt aus unterschiedlichen Perspektiven zu untersuchen und somit Orientierung zu geben.… Weiterlesen »

  • Anforderungsprofil: Muster und Beispiel

    Anforderungsprofil: Muster und Beispiel

    Das Job-Anforderungsprofil beschreibt die Anforderungen, welche die Ausführung der Arbeit an dessen Stelleninhaber stellt. Es ist das wichtigste Instrument der Bedarfsanalyse und liefert einerseits die… Weiterlesen »

  • Der Kurzauftritt im Unternehmen

    Der Kurzauftritt im Unternehmen

    Das Stichwort «Gig Economy» hat sich schnell etabliert – wie auch die prominenteste Vertreter Uber und Airbnb. Angelehnt an ein Wortspiel aus der Musikszene –… Weiterlesen »

  • COVID 19: 38 % der europäischen Technologiefirmen haben die meisten – oder alle – Einstellungen eingefroren

    COVID 19: 38 % der europäischen Technologiefirmen haben die meisten – oder alle – Einstellungen eingefroren

    Darum geht es: Die aktuelle Krise hatte einen starken Einfluss auf die Einstellungen neuer Mitarbeiter im Technologiebereich. Der europäische Plattformbetreiber talent.io verschafft einen Einblick mit… Weiterlesen »

  • Beinahe 60 Mio. europäische Jobs sind gefährdet

    Beinahe 60 Mio. europäische Jobs sind gefährdet

    Worum geht es: McKinsey & Co. rücken in einer Studie jene Industrien, Berufe und demografische Gruppen mit dem höchsten wirtschaftlichen Risiko in den Mittelpunkt, indem… Weiterlesen »

  • Erwerbstätige fühlen sich zufrieden in der Krise – ausser sie betreuen Kinder

    Erwerbstätige fühlen sich zufrieden in der Krise – ausser sie betreuen Kinder

    Darum geht es: Überraschenderweise hat sich die Zufriedenheit von Erwerbstätigen, die keine Kinder betreuen müssen im Vergleich zum September 2019 verbessert, dies hat eine Studie… Weiterlesen »

  • Neue Jobplattform: home-office-stellen.ch

    Neue Jobplattform: home-office-stellen.ch

    Nur knapp 1% Home-Office-Stellen, obwohl über 1,8 Mio. gerne zuhause arbeiten würden 50 Prozent der Schweizer Arbeitstätigen könnten ihre Arbeit ortsunabhängig erledigen. Trotzdem haben sich… Weiterlesen »

  • Interview mit Claudio Alborghetti, Head of Recruiting & Employer Branding im Universitätsspital Zürich

    Interview mit Claudio Alborghetti, Head of Recruiting & Employer Branding im Universitätsspital Zürich

    Claudio Alborghetti arbeitet seit etwas mehr als zwei Jahren als Leiter Personalgewinnung im Universitätsspital Zürich. Im Interview berichtet er, welche Aufgaben und Herausforderungen er und… Weiterlesen »

  • Was momentan auf dem Schweizer Arbeitsmarkt passiert

    Was momentan auf dem Schweizer Arbeitsmarkt passiert

    Darum geht es: Alle Branchen verzeichnen ab Kalenderwoche 11 (2020) reduzierte Ausschreibungen. Dies hängt bei vielen Firmen möglicherweise auch mit erhöhtem Personal im Home-Office und… Weiterlesen »

  • «Scharfschützen- statt Schrotflinten-Marketing»

    «Scharfschützen- statt Schrotflinten-Marketing»

    Cornel Müller, Gründer und Verwaltungsratsmitglied der jobchannel ag, spricht in «Perspektiven» von Balmer-Etienne über jobchannels Erfolgsrezept und neue Dienstleistungen. Lesen Sie den Beitrag im Magazin… Weiterlesen »

  • Zwei jobchannel-Plattformen ausgezeichnet

    Zwei jobchannel-Plattformen ausgezeichnet

    Die Handelszeitung hat die jobchannel-Plattformen 100000jobs.ch und aerzte-jobs.ch unter den besten Online-Jobportalen aufgeführt. Schauen Sie sich den ganzen Beitrag an. Weiterlesen »

  • So steht es um die Digitalisierung der Personalarbeit

    So steht es um die Digitalisierung der Personalarbeit

    Darum geht es: Inwiefern ist Human Resources 4.0 bereits Realität? Welche Potenziale sind noch ungenutzt? Diese Studie zur Digitalisierung hat die Antwort. Aus der Befragung… Weiterlesen »

  • Future Talents Report 2020

    Future Talents Report 2020

    Darum geht es: Was will Gen Z? Die Generation Z möchte – laut dem Future Talents Report 2020 – mehr als nur Arbeit als ihren… Weiterlesen »

  • Top Recruiting Blogs

    Top Recruiting Blogs

    Betreiber und Autoren von Recruiting-Blogs liefern neue Inputs und Meinungen, tragen spannende Informationen zusammen und halten Sie auf dem Laufenden, wenn es um Sachen Recruiting… Weiterlesen »

  • Der Zusammenhang zwischen demografischem Wandel und Fachkräftemangel

    Der Zusammenhang zwischen demografischem Wandel und Fachkräftemangel

    Darum geht es: Mit der in naher Zukunft eintretenden Pensionierung der sogenannten Babyboomer Generation wird sich der Schweizer Arbeitsmarkt markant verändern. Das Ziel dieser Studie… Weiterlesen »

  • Fast Forward – Mit bewerberfreundlichen Methoden zur erfolgreichen Einstellung

    Fast Forward – Mit bewerberfreundlichen Methoden zur erfolgreichen Einstellung

    Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor grosse Herausforderungen. Umso wichtiger ist es heute, dass der Bewerbungsprozess schnell abläuft und eine offene Stelle mit dem passenden Kandidaten… Weiterlesen »

  • Der Dienstwagen hat ausgedient: So werben Arbeitgeber um neue Mitarbeiter

    Der Dienstwagen hat ausgedient: So werben Arbeitgeber um neue Mitarbeiter

    Darum geht es: Aufgrund des Fachkräftemangels locken Unternehmen potenzielle Mitarbeitende mit Vergünstigungen und Annehmlichkeiten; beispielsweise die neusten Smartphones oder einen neuen Computer auf Firmenkosten. Auch… Weiterlesen »

  • Reichweite ist gut, aber Präzision ist besser

    Reichweite ist gut, aber Präzision ist besser

    Je mehr Leute von einer freien Stelle erfahren, desto schneller wird die Stelle neu besetzt – oder doch nicht? Wer gut überlegt, erkennt: die besten… Weiterlesen »

  • Relevante Fragen, um Referenzen einzuholen

    Relevante Fragen, um Referenzen einzuholen

    Interessant ist die Tatsache, dass das Schweizerische Arbeitsrecht keine konkreten Vorschriften hinsichtlich Referenzen beinhaltet. Als einzige Bedingung geht daraus hervor, dass die Informationen – auch schädliche… Weiterlesen »

  • Tipps und Tricks, wie Sie mit dem richtigen Jobtitel die richtigen Bewerber:innen erreichen

    Tipps und Tricks, wie Sie mit dem richtigen Jobtitel die richtigen Bewerber:innen erreichen

    Vorweg: Es muss Ihnen klar sein, dass es unmöglich ist, den perfekten Bewerber oder die perfekte Bewerberin zu finden. Ein paar Abstriche müssen Sie immer… Weiterlesen »

  • Die 10 wichtigsten HR Trends für den Arbeitsplatz 2020

    Die 10 wichtigsten HR Trends für den Arbeitsplatz 2020

    Darum geht es: Ein Beitrag in Forbes nimmt die wichtigsten HR Trends für 2020 unter die Lupe: Wohlbefinden der Arbeitnehmer in den Fokus rücken “Blended… Weiterlesen »

  • The Talent Shortage: What Workers Want

    The Talent Shortage: What Workers Want

    Darum geht es: In ihrer jährlichen Umfrage legt die Manpower Group den Fokus auf den Fachkräftemangel und darauf, was Unternehmen tun können, um die besten… Weiterlesen »

  • Executive Search – was sind die Vorteile?

    Executive Search – was sind die Vorteile?

    Neben Executive Search wird häufig auch der Begriff Headhunting verwendet. Ob die beiden Bezeichnungen wirklich gleichbedeutend sind, darüber ist sich die Internet Community der Rekrutierungs-Profis… Weiterlesen »

  • Wie Sie die perfekte Stellenanzeige schreiben

    Wie Sie die perfekte Stellenanzeige schreiben

    Damit Sie auch im neuen Jahr den perfekten Kandidaten für Ihre ausgeschriebene Stellenanzeige finden, zeigen wir Ihnen hier fünf wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Stellenausschreibung… Weiterlesen »

Übrigens: Die wichtigsten Begriffe für Recruiter finden Sie in unserem Recruiting-Glossar.