Recruiting
-
Reskilling und Upskilling: Was das Recruiting dazu wissen muss
Zwei-fünftel der Skill-Sets von Arbeitnehmenden wird bis 2030 nicht mehr aktuell sein, so der WEF Future of Jobs Report 2025. Unternehmen stehen also je länger je mehr vor der Herausforderung, ihre Mitarbeitenden gezielt weiterzuentwickeln, um den Fachkräftemangel zu bewältigen und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Reskilling und Upskilling sind zwei entscheidende Hebel, um diesen Wandel erfolgreich…
-
Diese 5 Skills sollten Sie vielleicht schon bald rekrutieren
Der Arbeitsmarkt verändert sich schneller als je zuvor. Technologien entwickeln sich weiter, Kundenerwartungen steigen und neue Geschäftsmodelle setzen Unternehmen unter Zugzwang. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, gezielt in die Kompetenzen zu investieren, die Ihr Unternehmen langfristig stärken. Analytisch denken Daten sind wertvoll, doch nur mit den richtigen Fachkräften lassen sie sich sinnvoll nutzen. Analytisches Denken…
-
Stellenanzeigen 2025: Das müssen Sie wissen
Als Recruiter:in, HR-Fachperson oder Geschäftsführer:in wissen Sie, wie schwierig es ist, passende Mitarbeitende zu finden. Sie wissen aber auch, wie entscheidend das für Ihren Erfolg ist. Ein wichtiges Element jeder erfolgreichen Rekrutierung? Eine Stellenanzeige, die heraussticht und die Zielgruppe überzeugt. Doch wie sieht so eine Stellenanzeige aus? Lesen Sie weiter, um die wichtigsten Trends und…
-
3 Technologien fürs Recruiting, die 2025 nicht fehlen dürfen
Unternehmen, die den Anschluss nicht verlieren wollen, sollten sich frühzeitig mit den kommenden Trends auseinandersetzen. Dieser Beitrag beleuchtet 3 Schlüsseltechnologien, die 2025 im Recruiting unverzichtbar sein werden und den Alltag von HR-Profis sowie Jobsuchenden spürbar verbessern werden: künstliche Intelligenz, mobile Bewerbungen und Geotargeting. Die Technologien klingen vielleicht banal, aber sie sind wichtig. Lesen Sie selbst.…
-
4 wichtige Recruiting-Trends für 2025
Die Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt sind und bleiben dynamisch. Nun, Ende Jahr, ist es Zeit, einen Blick darauf zu werfen, was Personaler:innen im neuen Jahr erwartet. Was wird im Recruiting im 2025 wichtig? Wir haben für Sie 4 wichtige Trends ausgemacht, die wir Ihnen im Folgenden kurz vorstellen. 1. Die zunehmende Bedeutung von Skills Der…
-
Good Practice im Recruiting bei Mettler-Toledo: ein Experten-Interview
Mettler-Toledo geniesst nicht nur für seine Präzisionswaagen und andere Produkte einen guten Ruf, sondern auch bei Arbeitnehmer:innen. Wir wollten das Good Practice-Beispiel der Firma genauer beleuchten und haben hierfür bei Lorenz Bänziger, Recruiting Specialist und HR Professional am Schweizer Hauptsitz, nachgefragt. Im Interview erklärt er, welchen Herausforderungen er im Alltag des Recruitings begegnet und wie…
-
Internes Recruiting: So nutzen Sie (Skills-)Potenziale richtig
Die Talentakquise steht vor grossen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Es ist schwieriger denn je, qualifizierte Nachwuchskräfte zu finden. Die interne Rekrutierung ist eine wertvolle Alternative, die in vielen Unternehmen noch ungenutzt bleibt. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die Vorteile und Herausforderungen der internen Rekrutierung auf und geben Ihnen Tipps, wie Sie das…
-
Zielgruppenmarketing ohne Diskriminierung: So gelingt es
Es scheint wie ein Dilemma. Einerseits will man mit einer Werbekampagne gezielt bestimmte Personen ansprechen. Einerseits will man keine Personengruppe ausgrenzen oder vor den Kopf stossen – dann könnte das Marketing leicht nach hinten losgehen. Doch Zielgruppenansprache ohne Diskriminierung ist möglich! Wie diskriminierungsfreies Marketing gelingen kann, erfahren Sie im Folgenden. Diskriminierungspotenzial aufdecken und beheben Noch…
-
Diskriminierung im Recruiting: 4 häufige Fallstricke und wie Sie diese umgehen
Viele Menschen träumen von Arbeitgebern, die ihnen eine Chance geben, ihren wertvollen Skills-Mix einzubringen – ganz vorurteilsfrei. Finden sie eine solche Firma, belohnen sie es ihr. Nicht nur durch beste Arbeit und hohe Loyalität, sondern auch, indem sie den Arbeitgeber weiterempfehlen. Doch nicht überall erfüllt sich ihr Traum. Zwar wird kaum offen diskriminiert, aber besonders…
-
Recruitment
Sind Sie interessiert an einem der Recruitment Jobs? Recruitment (oder auch Personalrekrutierung) umfasst die Personalbeschaffung und Personalauswahl. Während einzelne Autoren Personalbeschaffung als übergeordneten Begriff verstehen, weisen andere auf die Notwendigkeit der Abgrenzung hin, mit der Begründung, dass der Auswahlprozess weitaus komplexer und differenzierter als der Beschaffungsprozess sei.Vereinfacht lässt sich das Recruitment in folgende Stufen zerlegen:…