Stellen anzeigen, wo Fachkräfte sind

Stellenanzeigen

  • Was man zur Stellenmeldepflicht ab dem 1. Juli unbedingt wissen muss

    Was man zur Stellenmeldepflicht ab dem 1. Juli unbedingt wissen muss

    Volk und Stände haben die Volksinitiative «Gegen Masseneinwanderung» am 9. Februar 2014 angenommen. Diese sieht insbesondere die Einführung einer Stellenmeldepflicht ab dem 1. Juli 2018 in denjenigen Berufsarten vor, in denen die Arbeitslosenquote einen bestimmten Schwellenwert erreicht oder überschreitet. Das neue Gesetz zielt darauf ab, den beim RAV (Regionales Arbeitsvermittlungszentrum) gemeldeten Stellensuchenden die offenen Stellen…

  • 9 zentrale Fragen, um den ROI Ihrer Stellenanzeigen zu verbessern

    9 zentrale Fragen, um den ROI Ihrer Stellenanzeigen zu verbessern

    ROI – Return on Investment, eine wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahl, welche es erlaubt, die Rendite einer unternehmerischen Aktion zu messen. Der ROI beschreibt nämlich das Verhältnis vom Gewinn zum eingesetzten Kapital und sollte auch im Recruiting im Auge behalten werden. Hier kann die Rendite zum Beispiel an der Anzahl und Qualität der eingehenden Bewerbungen im Vergleich…

  • Stellentitel für Suchmaschinen optimieren – Video

    Stellentitel für Suchmaschinen optimieren – Video

    Mit der zunehmenden Digitalisierung hat sich auch in der Recruiting-Welt einiges verändert. Stelleninserate werden kaum mehr in Printmedien ausgeschrieben, sondern hauptsächlich auf online-Jobplattformen, auf der Firmenhomepage und in den sozialen Medien. Dabei geht bei der Erstellung von Stellenanzeigen oft vergessen, dass die Kanäle nicht mehr Printmedien sind. Dies ist besonders auffallend bei den Titeln der…

  • Stellenanzeigen: Publikation

    Stellenanzeigen: Publikation

    Die Zeit, in der Stellensuchende in Zeitschriften die Stellenbörse abklapperten, ist wohl vorbei. 98% aller Stellenanzeigen werden heute online geschaltet. In der Schweiz sind im Durchschnitt über 160’000 offene Stellen online ausgeschrieben. Um als Unternehmen in dieser Flut nicht unterzugehen, muss darauf geachtet werden, dass das Stelleninserat nicht nur für potenzielle Kandidaten geschrieben wird, sondern…

  • Stellenanzeigen: Darstellung und Format von Stellenanzeigen

    Stellenanzeigen: Darstellung und Format von Stellenanzeigen

    Der Fortschritt der digitalen Welt macht auch vor Stellenausschreibungen nicht halt. Immer öfter greifen Unternehmen auf kreative Videolösungen, QR Codes und auffallende Bilder zurück. Es gilt auch hier, sich von der Masse abzuheben. Die schriftliche Stellenanzeige, sei dies im Print- oder im Online-Bereich, ist und bleibt die am meisten verwendete Form der Ausschreibung. Damit die…

  • Stellenanzeigen: Zweck

    Stellenanzeigen: Zweck

    In der heutigen Zeit ist es auch für Unternehmen nicht immer einfach, neue und vor allem qualifizierte Mitarbeitende zu finden. Stellenanzeigen haben sich in Sprache, Umfang und Inhalt stark verändert. Für alle Firmen gilt deshalb, Werbung in eigener Sache zu machen und einen möglichst guten Eindruck bei den Stellensuchenden zu hinterlassen. Eine stilvolle und korrekte…

  • Stellenanzeigen: Inhalt

    Stellenanzeigen: Inhalt

    Arbeitnehmende von heute wollen nicht einfach nur eine neue Stelle finden. Viel mehr suchen sie eine Beschäftigung, die sie erfüllt und in der sie sich verwirklichen können. Sie wollen sich an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen und vielleicht sogar neue Freunde finden. Das heisst, dass Unternehmen genau diese Erwartungen ansprechen müssen. Es gilt die richtigen Informationen und…

  • Zielpublikum ansprechen mit Stellenanzeigen

    Zielpublikum ansprechen mit Stellenanzeigen

    Aufmerksamkeit ist die Währung der Neuzeit. Wem es gelingt, mit einem Inserat die Aufmerksamkeit eines potenziellen Mitarbeiters nicht nur zu wecken, sondern auch über längere Zeit aufrecht zu erhalten, bekommt den Zuschlag. Dabei geht es längst nicht mehr darum, möglichst knallig, bunt oder sonst wie ausgefallen aufzutreten. Um den idealen Kandidaten für eine Stelle zu…

Allgemein Auswahlprozess jobchannel News Karriereseite Messen & Analysieren Ratgeber Stellenanzeigen Studien & Trends Zielgruppenansprache