Stellen anzeigen, wo Fachkräfte sind

Karriereseite

  • Zehn Thesen zur Karriereseite

    Zehn Thesen zur Karriereseite

    Eine Karriereseite ist heute ein Muss für die allermeisten Unternehmen. Keine oder eine schlechte solche zu haben, ist oft teuer, hemmt und verzögert den ganzen Personalgewinnungsprozess. Doch was gilt es zu beachten bei der Karriereseite? Jobspreader und personalmarketing2null haben zehn Thesen dazu zusammengestellt und begegnen dabei auch Einwänden von Stakeholdern. 1. «Die Karriereseite ist das…

  • Was ist Employer Branding?

    Was ist Employer Branding?

    Unter Employer Branding versteht man alle Massnahmen, die ein Unternehmen ergreifen kann, um die eigene Marke und das eigene Bild gegenüber potenziellen Bewerber:innen zu stärken und sich als passender und attraktiver Arbeitgeber darzustellen. Mit «Arbeitgeber-Markenbildung» lässt sich der Term auch übersetzen. Employer Branding findet insbesondere in Personalabteilungen, Marketingabteilungen, dafür gegründeten Unternehmensbereichen oder bei spezialisierten Agenturen Anwendung.  Warum…

  • Das Karriereseiten ABC – Teil 2

    Das Karriereseiten ABC – Teil 2

    Unser ABC für die Karriereseite hilft bei der Optimierung eines der zentralsten Elemente der Recruiting-Strategie. In Teil 1 finden Sie alles von A wie Auffindbarkeit bis M wie Mitarbeitende erzählen. Hier folgt die zweite Hälfte des Alphabets. N wie Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung Was trägt Ihr Unternehmen zum Klimaschutz bei? Wie übernimmt es soziale Verantwortung?…

  • Das Karriereseiten ABC – Teil 1

    Das Karriereseiten ABC – Teil 1

    Die Karriereseite ist ein wichtiger Teil der Recruiting-Strategie. Das Karriereseiten ABC zeigt die wichtigsten Punkte, auf die es zu achten gilt. A wie Auffindbarkeit Die Karriereseite muss in der Hauptnavigation des Unternehmens gefunden werden. Ein auffallender Button auf der Startseite zum Beispiel oder ein aussagekräftiger Menüpunkt in der Hauptnavigation lotsen potenzielle neue Mitarbeitende an den…

  • AIDA Prinzip für die Karriereseite – Checkliste

    AIDA Prinzip für die Karriereseite – Checkliste

    Eine Karriereseite ist wie ein Webshop. Sie verkauft die offenen Jobs eines Unternehmens. Damit das funktioniert, kommt ein klassisches Marketingprinzip zum Einsatz: AIDA – Attention, Interest, Desire, Action. Hat Ihr Unternehmen offene Stellen? Die folgende Checkliste hilft Ihnen, Ihre Jobs an den Mann, die Frau oder die Non-binären zu bringen.  Attention (Auffindbarkeit) So machen Sie…

  • Die perfekte Candidate Experience – Teil 3: Aufschlüsselung nach Einstiegspunkten

    Die perfekte Candidate Experience – Teil 3: Aufschlüsselung nach Einstiegspunkten

    Jobsuchende steigen über verschiedene Punkte in die Candidate Experience ein und je nach Einstiegspunkt ist das Kandidaten-Profil sehr unterschiedlich. Hier erfahren Sie, wie diese Profile aussehen. In Teil 1 unserer Studienzusammenfassung wurde bereits erläutert, wie die Stellenanzeigen und Karrierewebsites optimiert werden können. In Teil 2 waren die Themen Bewerbungsprozesse und Kandidatenwahrnehmung. Nun befassen wir uns…

  • Die perfekte Candidate Experience – Teil 2: Bewerbungsprozesse und Kandidatenwahrnehmung

    Die perfekte Candidate Experience – Teil 2: Bewerbungsprozesse und Kandidatenwahrnehmung

    Um neue Mitarbeitende zu gewinnen, ist es essenziell, dass die richtigen Botschaften seitens des Unternehmens kommuniziert werden. Dazu gehören nicht nur die Stellenanzeigen und Karrierewebsites einer Firma, die im ersten Teil unserer Zusammenfassungen näher erklärt wurden, sondern auch die Bewerbungsprozesse und das Verhalten von Recruitern, worüber Sie in diesem Artikel mehr erfahren. Insgesamt wurden 6720…

  • Die perfekte Candidate Experience – Teil 1: Stellenanzeigen, Karrierewebseiten und Arbeitgeberbewertungen

    Die perfekte Candidate Experience – Teil 1: Stellenanzeigen, Karrierewebseiten und Arbeitgeberbewertungen

    Die Candidate Experience wird im Recruiting immer wichtiger und sollte daher so angenehm wie möglich gestaltet werden. Wie Sie dies aus Sicht der Bewerbenden erreichen, erfahren Sie hier. Die Candidate Experience beschreibt jene Erfahrung, welche die Kandidaten auf einer Karriere- oder Arbeitgeberwebsite und im Bewerbungsprozess machen. Um als attraktiver Arbeitgeber erkannt zu werden, gilt es,…

  • Mit der Karriereseite überzeugen

    Mit der Karriereseite überzeugen

    Die Karriereseite ist Ihre Visitenkarte. Talentierte Jobsuchende? Die achten mittlerweile sehr wohl auf das Design der Webseite eines potenziellen Arbeitgebers, sie achten auf die Usability und schätzen Einzigartigkeit sowie gute, aussagekräftige Texte. Ein PDF des Stellenangebots auf die Webseite zu laden, reicht heute längst nicht mehr aus. Zusatzinformationen, welche die Jobsuchenden auch wirklich interessieren, sind…

  • Ready for «Google for Jobs» «Google Job Search Experience»?

    Ready for «Google for Jobs» «Google Job Search Experience»?

    Anmerkung: Auch wenn der Begriff «Google for Jobs» weit verbreitet ist, handelt es sich dabei nicht um die offizielle Bezeichnung seitens Google; diese lautet «Job Search Experience». Ausserdem spricht Google diesbezüglich nicht von einem Produkt, sondern von einem Service mit dem Ziel, die Jobsuche auf Google zu vereinfachen. Whitepaper kostenlos herunterladen Was ist Google Job Search Experience? Das…

Allgemein Auswahlprozess jobchannel News Karriereseite Messen & Analysieren Ratgeber Stellenanzeigen Studien & Trends Zielgruppenansprache