Stellen anzeigen, wo Fachkräfte sind

Recruiting

  • Erfolg im Recruiting neu messen

    Erfolg im Recruiting neu messen

    Zahlreiche Unternehmen messen ihren Recruiting-Erfolg. Dies ist auch sinnvoll, wenn man es richtig angeht – was noch lange nicht alle Unternehmen tun. Kevin Wheeler von Future of Talent belegt in seinen Ausführungen, dass viele gängige Recruiting-Metriken ineffektiv sind und legt dar, welche man stattdessen verwenden sollte. Darum geht es: Bei Erfolgs- und Effizienzmessungen verlassen sich…

  • 6 kreative Social Media Recruiting-Kampagnen

    6 kreative Social Media Recruiting-Kampagnen

    Um Talente anzulocken und um auf sich als Arbeitgeber aufmerksam zu machen, lassen sich Unternehmen heutzutage vieles einfallen. Spannende Inhalte und authentische Einblicke in die Arbeitswelt in den Firmen sind dabei besonders gefragt. Wir stellen Ihnen 6 Best Practice-Beispiele von Kampagnen vor, welche Unternehmen auf verschiedenen Kanälen der sozialen Medien geschaltet haben. 1. Maersk Drilling…

  • Die Rolle von LinkedIn im Social Media Recruiting

    Die Rolle von LinkedIn im Social Media Recruiting

    Social Media Recruiting ist oftmals LinkedIn-Recruiting, gerade für viele etablierte Unternehmen. Tatsächlich ist das grösste internationale Business-Netzwerk als Instrument für die Personalgewinnung nicht mehr wegzudenken. Doch was macht es so bedeutsam? Welche Funktionen bietet es und wie kann man es effektiv nutzen? Ein mächtiges Netzwerk Seit den 2000er Jahren ist LinkedIn eine feste Grösse, was…

  • Bewerber-Tracking leicht gemacht mit UTM-Parametern

    Bewerber-Tracking leicht gemacht mit UTM-Parametern

    Ein modernes Recruiting zeichnet sich nicht nur durch gut formulierte Stellenanzeigen aus, sondern nutzt im Hintergrund auch die zur Verfügung stehenden modernen Tools zur Auswertung seiner Massnahmen. Besucher- und Bewerberzahlen, Klicks und Konversionsraten lassen sich auswerten. Nur so ist sichergestellt, dass zielgerichtet und sinnvoll für die eigenen Stellenanzeigen geworben wird. Dies ist beispielsweise für die…

  • Zielgruppenspezifisches Content Marketing im Recruiting – Darauf kommt es an

    Zielgruppenspezifisches Content Marketing im Recruiting – Darauf kommt es an

    Marketing mit hochwertigen Inhalten, die der Zielgruppe einen Mehrwert stiften: das ist Content Marketing. Nicht nur im Verkauf von Produkten, sondern auch beim Recruiting lässt es sich gezielt einsetzen. Eines der Hauptmerkmale von Content Marketing ist, dass es zielgruppenspezifisch eingesetzt wird. Doch was ist dabei zu beachten? Wir verraten es Ihnen hier. Welchen Nutzen bietet…

  • Was ist Employer Branding?

    Was ist Employer Branding?

    Unter Employer Branding versteht man alle Massnahmen, die ein Unternehmen ergreifen kann, um die eigene Marke und das eigene Bild gegenüber potenziellen Bewerber:innen zu stärken und sich als passender und attraktiver Arbeitgeber darzustellen. Mit «Arbeitgeber-Markenbildung» lässt sich der Term auch übersetzen. Employer Branding findet insbesondere in Personalabteilungen, Marketingabteilungen, dafür gegründeten Unternehmensbereichen oder bei spezialisierten Agenturen Anwendung.  Warum…

  • Active Sourcing als Erfolgsfaktor! Mit Effizienz im Recruiting durch Active Sourcing

    Active Sourcing als Erfolgsfaktor! Mit Effizienz im Recruiting durch Active Sourcing

    Nehmen wir das Beispiel Personio. Das ist ein schnell wachsendes Unternehmen – so hat sich 2021 die Zahl seiner Angestellten von 600 auf 1’200 Personen verdoppelt. Zu verdanken ist das nicht zuletzt dem Active Sourcing (AS). Diese Recruiting-Methode meint die Direktansprache von potenziellen Kandidat:innen für eine zu besetzende Stelle. Warum lohnt es sich, über Active…

  • 5 Tipps, um Absagen mitzuteilen

    5 Tipps, um Absagen mitzuteilen

    Das Mitteilen von Bewerbungsabsagen ist eine unangenehme Aufgabe, denn negative Nachrichten können schnell in den falschen Hals geraten. Trotzdem kann ein Unternehmen mit Absagen einen positiven Eindruck hinterlassen und dabei etwas Wichtiges für sein Employer Branding tun. Dazu, wie das geht, haben wir Ihnen hier ein paar Tipps. 1. Immer eine Antwort geben Auch wenn…

  • Interne Rekrutierung: riesige Chancen, bisher selten wahrgenommen

    Interne Rekrutierung: riesige Chancen, bisher selten wahrgenommen

    Talent Acquisition sieht sich vor einer der grössten Herausforderungen. Neue Talente für ein Unternehmen zu finden, ist schwieriger als je zuvor. Wenn keine neuen Mitarbeitenden gefunden werden können, hilft interne Rekrutierung. Doch in vielen Unternehmen fristet diese ein eher stiefmütterliches Dasein. Die SmartRecruiters Studie “The State of Internal Recruiting 2021” befragt 310 Talent Acquisition Stakeholders…

  • Wenig Budget für Recruiting? Kein Problem! 8 Tipps für KMUs

    Wenig Budget für Recruiting? Kein Problem! 8 Tipps für KMUs

    Kleinere Unternehmen haben es im umkämpften Fachkräftemarkt nicht immer einfach. Im Vergleich zu den grossen Playern stehen ihnen meist nur wenige Ressourcen fürs Recruiting zur Verfügung. Oftmals existiert auch keine HR Abteilung, welche sich darum kümmert, dass passende Mitarbeitende gefunden werden. Demnach ist vielerorts das Recruiting-Budget knapp berechnet bis gar nicht vorhanden. Allerdings kommt ein…

Allgemein Auswahlprozess jobchannel News Karriereseite Messen & Analysieren Ratgeber Stellenanzeigen Studien & Trends Zielgruppenansprache