Jobplattformen
-
7 gravierende Fehler in Stellenanzeigen und wie Sie diese vermeiden
Eine Stellenanzeige repräsentiert Ihr Unternehmen auf dem Arbeitsmarkt. Viele Firmen lassen in diesem entscheidenden Moment jedoch wertvolles Potenzial ungenutzt. Unklare Anforderungen oder langweilige Standardfloskeln schrecken Bewerber:innen ab und erschweren so das gezielte Recruiting von Fachkräften. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen 7 gravierende Fehler in Stellenanzeigen und geben Ihnen konkrete Tipps, wie diese vermieden werden…
-
URL von Stellenanzeigen regelmässig erneuern: Ja oder Nein?
Die obersten Einträge auf einer Jobplattform erhalten in der Regel die meiste Aufmerksamkeit von Stellensuchenden, sprich die meisten Klicks und entsprechend die meisten Bewerbungen. Bei diversen Plattformen werden diejenigen Stellenanzeigen mit dem aktuellsten Datum zuoberst aufgeführt. Entsprechend hat sich die gängige Praxis unter Recruiter:innen und HR-Fachpersonen verbreitet, Stellenanzeigen regelmässig neu aufzuschalten. Bei einigen Plattformen wird…
-
Fachplattform pflege-berufe.ch im Blick
Der Fachkräftemangel im Gesundheitswesen spitzt sich weiter zu. Auf der jobchannel-Fachplattform pflege-berufe.ch sind aktuell über 15’000 Stellen ausgeschrieben. Hier gelangen Sie zum ganzen Blick-Artikel.
-
Zwei jobchannel-Plattformen ausgezeichnet
Die Handelszeitung hat die jobchannel-Plattformen 100000jobs.ch und architekten-jobs.ch unter den besten Online-Jobportalen aufgeführt. Schauen Sie sich den ganzen Beitrag an. So haben sich die wichtigsten Personaldienstleister im letzten Jahr geschlagen.
-
Google Job Search Experience – Informationen, Zahlen und News
Die Google Job Search Experience hat in den vergangenen Jahren schon ihren Beitrag für eine vereinfachte Stellensuche geleistet. Nun geht der Tech-Gigant einen Schritt weiter und optimiert den Service: Ein «DirectApply-Button» soll den Stellensuchenden einen weiteren Schritt entgegenkommen und die Bewerbung auf ihre Traumstelle hürdenfrei ermöglichen. Wie der Service bisher aussah, welche Kennzahlen es dazu…
-
Neue Fachplattform: verkaeufer-jobs.ch
Im jobchannel-Netzwerk gibt es in Zusammenarbeit mit Swiss Marketing eine neue Fachplattform: verkaeufer-jobs.ch. Eine Jobplattform für alle Verkaufsjobs – die ideale Möglichkeit, Fachkräfte des Verkaufs direkt anzusprechen. Jetzt Stellenanzeige publizieren
-
Erfahren, was Mitarbeitende wirklich von Ihnen halten – das sind die 4 wichtigsten Plattformen für Arbeitgeberwertung
Sind Ihre Mitarbeitende mit den Leistungen Ihres Unternehmens zufrieden oder besteht Verbesserungsbedarf? Plattformen für Arbeitgeberbewertungen geben Ihnen wichtige Hinweise darauf: Auf Portalen wie kununu.com oder glassdoor.com bewerten Mitarbeitende ihre aktuellen oder ehemaligen Arbeitgeber anonym. Kriterien wie Lohn, Gleichstellung und Arbeitsatmosphäre werden anhand von Punkten oder Noten bewertet. Jobsuchende verlassen sich auf die Meinung von Mitarbeitenden,…
-
Drei jobchannel-Plattformen ausgezeichnet
Die Handelszeitung hat die jobchannel-Plattformen 100000jobs.ch sowie architekten-jobs.ch und jobs-im-hr.ch unter den besten Online-Jobportalen aufgeführt. Schauen Sie sich den ganzen Beitrag an.
-
jobchannel übernimmt TeilzeitKarriere.ch
12 Jahre lang hat sich die Teilzeit AG mit ihrer Plattform TeilzeitKarriere.ch dafür stark gemacht, dass es mehr Möglichkeiten gibt, Teilzeit zu arbeiten und vor allem auch, damit Teilzeit-Jobs für Familienväter und in den Chefetagen salonfähig werden. Die Teilzeitmann-Kampagne und die vielen Beratungsdienstleistungen durften grosse Erfolge feiern und Fortschritte verzeichnen. Seit 2012 ist der Anteil teilzeitarbeitender Männer…
-
Neue Fachplattform: crypto-jobs.ch
Die neuste Fachplattform im jobchannel-Nezwerk: crypto-jobs.ch. Auf crypto-jobs.ch können Sie Crypto-Fachkräfte sowie Blockchain-Spezialisten direkt ansprechen. Jetzt Stellenanzeige publizieren