Stellen anzeigen, wo Fachkräfte sind

Recruiting

  • Internes Recruiting: So nutzen Sie (Skills-)Potenziale richtig

    Internes Recruiting: So nutzen Sie (Skills-)Potenziale richtig

    Die Talentakquise steht vor grossen Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Es ist schwieriger denn je, qualifizierte Nachwuchskräfte zu finden. Die interne Rekrutierung ist eine wertvolle Alternative, die in vielen Unternehmen noch ungenutzt bleibt. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die Vorteile und Herausforderungen der internen Rekrutierung auf und geben Ihnen Tipps, wie Sie das…

  • Zielgruppenmarketing ohne Diskriminierung: So gelingt es

    Zielgruppenmarketing ohne Diskriminierung: So gelingt es

    Es scheint wie ein Dilemma. Einerseits will man mit einer Werbekampagne gezielt bestimmte Personen ansprechen. Einerseits will man keine Personengruppe ausgrenzen oder vor den Kopf stossen – dann könnte das Marketing leicht nach hinten losgehen. Doch Zielgruppenansprache ohne Diskriminierung ist möglich! Wie diskriminierungsfreies Marketing gelingen kann, erfahren Sie im Folgenden. Diskriminierungspotenzial aufdecken und beheben Noch…

  • Diskriminierung im Recruiting: 4 häufige Fallstricke und wie Sie diese umgehen

    Diskriminierung im Recruiting: 4 häufige Fallstricke und wie Sie diese umgehen

    Viele Menschen träumen von Arbeitgebern, die ihnen eine Chance geben, ihren wertvollen Skills-Mix einzubringen – ganz vorurteilsfrei. Finden sie eine solche Firma, belohnen sie es ihr. Nicht nur durch beste Arbeit und hohe Loyalität, sondern auch, indem sie den Arbeitgeber weiterempfehlen. Doch nicht überall erfüllt sich ihr Traum. Zwar wird kaum offen diskriminiert, aber besonders…

  • Recruitment

    Recruitment

    Sind Sie interessiert an einem der Recruitment Jobs? Recruitment (oder auch Personalrekrutierung) umfasst die Personalbeschaffung und Personalauswahl. Während einzelne Autoren Personalbeschaffung als übergeordneten Begriff verstehen, weisen andere auf die Notwendigkeit der Abgrenzung hin, mit der Begründung, dass der Auswahlprozess weitaus komplexer und differenzierter als der Beschaffungsprozess sei.Vereinfacht lässt sich das Recruitment in folgende Stufen zerlegen:…

  • Junge Menschen ansprechen: Was «Zoomer» wollen

    Junge Menschen ansprechen: Was «Zoomer» wollen

    Die Industrie braucht Nachwuchs, der seine ersten Arbeitsschritte schon in einem industriellen Umfeld beginnt und auch im Hinblick auf technologische Umbrüche einen natürlichen Umgang pflegt. Zoomer, wie die zwischen den späten 90er-Jahren und den frühen 2010ern geborene Generation Z umgangssprachlich bezeichnet wird, ist eine wichtige Quelle für diesen Nachwuchs. Denn sie beinhaltet diejenigen, die aktuell…

  • 4 wichtige Recruiting-Trends 2024

    4 wichtige Recruiting-Trends 2024

    Fachkräftemangel, unsichere Wirtschaftslage, fortschreitende Digitalisierung: Die Hintergründe für die neusten Entwicklungen in den HR sind global und haben in der letzten Zeit an Bedeutung gewonnen. Das Recruiting muss sich an die veränderten ökonomischen, technologischen und sozialen Bedingungen anpassen, damit Arbeitgeber die gefragten Arbeitskräfte gewinnen und halten können. Wir stellen Ihnen hier 4 wichtige Recruiting-Trends für das…

  • Wie ausführlich darf meine Stellenanzeige sein?

    Wie ausführlich darf meine Stellenanzeige sein?

    Manche Stellenanzeigen umfassen nur ein paar Zeilen. Bei anderen Anzeigen scheinen Stellenausschreibende die halbe Karriereseite hineinzupacken. Doch was ist nun die optimale Länge für einen Anzeigentext? Mit kurz und bündig fahren Sie sicher schon einmal gut. Doch nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität des Textes ist wichtig. Kurze Stellenanzeigen kommen besser an Aktuelle…

  • Wie gendere ich meine Stellenanzeigen, um mehr Bewerbungen zu bekommen?

    Wie gendere ich meine Stellenanzeigen, um mehr Bewerbungen zu bekommen?

    Gender-Sternchen, Binnen-I, Divers: Bei den vielen Begriffen zum Gendering, die aktuell in Debatten fallen, kann einem fast schwindelig werden. Auch bei Stellenanzeigen stellt sich die Frage der Gender-Schreibweisen. Welche davon sind besonders beliebt? Das sollten Sie sich fragen, wenn es darum geht, die Klicks auf Ihre Stellenanzeigen zu maximieren. Dieser Beitrag gibt Ihnen hilfreiche Hinweise…

  • Die jobchannel ag unterstützt Rekrutierungskampagne der Migros

    Die jobchannel ag unterstützt Rekrutierungskampagne der Migros

    The House und Hutter Consult lancieren eine modulare Rekrutierungskampagne für die Migros-Gruppe, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Die dreiphasige Employer Branding Kampagne betont die Systemrelevanz und setzt auf kanalübergreifende Social-Media-Strategien zur gezielten Ansprache potenzieller Bewerbender. Das umfangreiche Bildmaterial wird nicht nur für die aktuelle Kampagne genutzt, sondern erweitert auch den Bildpool der Migros-Gruppe für zukünftige Präsenzen.…

  • So erhalten Sie mehr Bewerbungen mit Ihren Stellenanzeigen

    So erhalten Sie mehr Bewerbungen mit Ihren Stellenanzeigen

    Haben Sie eine gut formulierte Stellenanzeige, die viel weniger Bewerbungen generiert als erwartet? Wünschen Sie sich, erfolgreicher Stellen auszuschreiben, ohne ausserordentlichen Aufwand zu betreiben? Wir haben die Erfolgsfaktoren von Stellenanzeigen untersucht: Was braucht es, damit Stellensuchende sie anklicken und sich bewerben? Die Ergebnisse zeigen, dass es teilweise nur wenige Kniffe braucht, bis eine Stellenanzeige wesentlich…

Allgemein Auswahlprozess jobchannel News Karriereseite Messen & Analysieren Ratgeber Stellenanzeigen Studien & Trends Zielgruppenansprache