Stellen anzeigen, wo Fachkräfte sind

Recruiting

  • Post & Pray adieu – 5 Wege in eine andere Richtung

    Post & Pray adieu – 5 Wege in eine andere Richtung

    Stellenprofil definieren, Stellenanzeige schreiben, auf einer Jobplattform veröffentlichen und auf möglichst passende Bewerbungen hoffen. Das nennt sich «Post & Pray» oder zu Deutsch «Aufschalten und Beten». Wer nur auf Post & Pray setzt, wird über kurz oder lang merken, dass dieser Ansatz wenig Erfolg bringt. Gerade in Berufen, in denen Fachkräfte Mangelware sind. Es ist…

  • Assessment Center Übungen und Vorlagen

    Assessment Center Übungen und Vorlagen

    Assessment steht für «Beurteilung», «Einschätzung» oder «Bewertung». Das Assessment Center (AC) ist ein wichtiges Testverfahren bei der Personalauswahl. Durch seinen systematischen Aufbau und durch seine vielseitige Kombination von Tests bietet das AC ein faires und ausgeglichenes Auswahlverfahren. Diverse Assessment Center Übungen stehen zur Auswahl und können je nach Bedarf angewendet werden. Finden Sie hier Assessement Center…

  • Recruiting – in den Schuhen des Marketings

    Recruiting – in den Schuhen des Marketings

    Dass Recruiting nicht weit entfernt von Marketing ist, haben schon viele erkannt und ist bestimmt keine Neuigkeit. Doch, da es nach wie vor HR-Abteilungen gibt, welche nach dem Prinzip Post & Pray rekrutieren, lohnt es sich einmal mehr einen Blick auf die Beziehung zwischen Recruiting und Marketing zu werfen. Was ist Marketing? Zugegeben Marketing ist…

  • Online und Mobile Rekrutierung

    Online und Mobile Rekrutierung

    Stichworte wie «Mobile-First» und «Social Media» werden auch im Recruiting Bereich immer zentraler. HR Verantwortliche müssen die neuen Kanäle, über die Stellensuchende in den Bewerbungsprozess gelangen, abdecken. Sie müssen vor allem auch Wissen, was beim Online und/oder Mobile Recruiting wichtig ist, um die richtigen Talente anzusprechen. Die neuesten Studien und Umfragen dazu finden Sie auf…

  • Aktuelle Recruiting Trends

    Aktuelle Recruiting Trends

    Wir haben die neusten Trends im Recruiting für Sie auf einer Seite gesammelt. Hier können Sie die aktuellsten Erkenntnisse im Bereich HR und Recruiting nachlesen und sich auch über die Zukunft in diesem Bereich Gedanken machen. Dank den Umfragen und Studien, welche Sie auf dieser Seite finden, können Sie als Unternehmer oder HR Leader ihre…

  • Recruiting: Potenzial ist das A & O in der digitalisierten Welt!

    Recruiting: Potenzial ist das A & O in der digitalisierten Welt!

    Beim Rekrutierungsprozess sollte man gerade im Hinblick darauf, dass sich die Jobanforderungen in Zukunft durch den digitalen Einfluss sehr verändern, vermehrt auf Potenziale anstatt auf Skills setzen. Denn die meisten der heute eingeschulten Kinder werden später in völlig neuen Job-Typen arbeiten, die noch gar nicht existieren. Und nicht nur die junge Generation muss sich neu…

  • Recruiting-Statistiken Schweiz

    Recruiting-Statistiken Schweiz

    Interessante Zahlen und Fakten rund um das Recruiting finden Sie hier! Die folgenden Zahlen stützen sich auf die bestrecruiters-Studie des 3. Jahrganges 2015/16. Diese Studie basiert auf den 400 umsatzstärksten und den 315 mitarbeiterstärksten Arbeitgebern der Schweiz, ergänzt von zusätzlichen Konzernen, deren Branchen anderweitig unterrepräsentiert wären. Es existieren vier Säulen (Online-Recruiting-Präsenz, Online-Stellenanzeigen und –märkte, BewerberInnen-Umgang und…

  • Stellenanzeigen: Publikation

    Stellenanzeigen: Publikation

    Die Zeit, in der Stellensuchende in Zeitschriften die Stellenbörse abklapperten, ist wohl vorbei. 98% aller Stellenanzeigen werden heute online geschaltet. In der Schweiz sind im Durchschnitt über 160’000 offene Stellen online ausgeschrieben. Um als Unternehmen in dieser Flut nicht unterzugehen, muss darauf geachtet werden, dass das Stelleninserat nicht nur für potenzielle Kandidaten geschrieben wird, sondern…

  • Stellenanzeigen: Darstellung und Format von Stellenanzeigen

    Stellenanzeigen: Darstellung und Format von Stellenanzeigen

    Der Fortschritt der digitalen Welt macht auch vor Stellenausschreibungen nicht halt. Immer öfter greifen Unternehmen auf kreative Videolösungen, QR Codes und auffallende Bilder zurück. Es gilt auch hier, sich von der Masse abzuheben. Die schriftliche Stellenanzeige, sei dies im Print- oder im Online-Bereich, ist und bleibt die am meisten verwendete Form der Ausschreibung. Damit die…

  • Stellenanzeigen: Zweck

    Stellenanzeigen: Zweck

    In der heutigen Zeit ist es auch für Unternehmen nicht immer einfach, neue und vor allem qualifizierte Mitarbeitende zu finden. Stellenanzeigen haben sich in Sprache, Umfang und Inhalt stark verändert. Für alle Firmen gilt deshalb, Werbung in eigener Sache zu machen und einen möglichst guten Eindruck bei den Stellensuchenden zu hinterlassen. Eine stilvolle und korrekte…

Allgemein Auswahlprozess jobchannel News Karriereseite Messen & Analysieren Ratgeber Stellenanzeigen Studien & Trends Zielgruppenansprache