Stellen anzeigen, wo Fachkräfte sind

Zielgruppenansprache

  • Wie Sie mit Talent Acquisition eine nachhaltigere Personalrekrutierungsstrategie schaffen

    Wie Sie mit Talent Acquisition eine nachhaltigere Personalrekrutierungsstrategie schaffen

    Talent Acquisition ist gleich Recruiting? Nein, Talent Acquisition ist viel mehr als das und wird in Zukunft für viele Firmen immer wichtiger werden im Kampf gegen den Fachkräftemangel. Wir erklären die Unterschiede zwischen dem traditionellen Personalrecruitment und der Talent Acquisition. Indem Personalrekrutierer sich Wissen rund um die Talent Acquisition aneignen, können sie die gesamthafte Personalrekrutierungsplanung…

  • Mit XING und LinkedIn zu qualifiziertem Personal

    Mit XING und LinkedIn zu qualifiziertem Personal

    Heutzutage gibt es praktisch kein Unternehmen mehr, welches geeignetes Personal nicht über das Internet sucht und rekrutiert. Von einfachen Jobanzeigen auf der eigenen Homepage bis hin zu bezahlten Leistungen in Online-Jobportalen: Die Vielfalt an Publizierungsmöglichkeiten ist riesig. Zudem haben Unternehmen schon vor einer Weile Social Media entdeckt. Doch wie sollten diese für die Personalakquisition eingesetzt…

  • Mobile Recruiting – was es zu beachten gilt

    Mobile Recruiting – was es zu beachten gilt

    2017 lag der mobile Anteil am globalen internet traffic erstmalig bei 50%, das heisst, der mobile hat den Desktop traffic überschritten. Betrachtet man die Zeit, die wir auf dem jeweiligen Medium im Internet verbringen, so finden im Durchschnitt noch 27 Minuten unseres Internetkonsums via Desktop statt, während die mobile Nutzung bereits bei 113 Minuten pro…

  • Post & Pray adieu – 5 Wege in eine andere Richtung

    Post & Pray adieu – 5 Wege in eine andere Richtung

    Stellenprofil definieren, Stellenanzeige schreiben, auf einer Jobplattform veröffentlichen und auf möglichst passende Bewerbungen hoffen. Das nennt sich «Post & Pray» oder zu Deutsch «Aufschalten und Beten». Wer nur auf Post & Pray setzt, wird über kurz oder lang merken, dass dieser Ansatz wenig Erfolg bringt. Gerade in Berufen, in denen Fachkräfte Mangelware sind. Es ist…

  • Recruiting – in den Schuhen des Marketings

    Recruiting – in den Schuhen des Marketings

    Dass Recruiting nicht weit entfernt von Marketing ist, haben schon viele erkannt und ist bestimmt keine Neuigkeit. Doch, da es nach wie vor HR-Abteilungen gibt, welche nach dem Prinzip Post & Pray rekrutieren, lohnt es sich einmal mehr einen Blick auf die Beziehung zwischen Recruiting und Marketing zu werfen. Was ist Marketing? Zugegeben Marketing ist…

  • Online und Mobile Rekrutierung

    Online und Mobile Rekrutierung

    Stichworte wie «Mobile-First» und «Social Media» werden auch im Recruiting Bereich immer zentraler. HR Verantwortliche müssen die neuen Kanäle, über die Stellensuchende in den Bewerbungsprozess gelangen, abdecken. Sie müssen vor allem auch Wissen, was beim Online und/oder Mobile Recruiting wichtig ist, um die richtigen Talente anzusprechen. Die neuesten Studien und Umfragen dazu finden Sie auf…

  • Wie Sie in 7 Schritten Ihr Mitarbeiterempfehlungsprogramm auf Vordermann bringen

    Wie Sie in 7 Schritten Ihr Mitarbeiterempfehlungsprogramm auf Vordermann bringen

    Im sogenannten «War for Talent» wird es für Unternehmen zunehmend schwierig, die geeigneten Mitarbeiter zu rekrutieren. Der Hauptgrund liegt in der aktuellen Arbeitsmarkt-Situation: Bei einer Stellenausschreibung ist die Mehrheit (60%) des Arbeitsmarktes passiv auf Jobsuche, sprich sie sind eigentlich gar nicht auf der Suche nach einer neuen Stelle. Doch genau in diesem passiven Markt liegt…

  • Headhunting – Was Sie dazu wissen müssen

    Headhunting – Was Sie dazu wissen müssen

    Bleibt ein Unternehmen bei der Suche nach qualifizierten Arbeitskräften für Führungspositionen mit herkömmlichen Recruiting-Methoden erfolglos, werden häufig Headhunters beauftragt. Weil das Geschäft des Headhuntings den Ruf einer geheimnisvollen, ja sogar einer spionageartigen Massnahme erhalten hat, sind Missverständnisse keine Seltenheit. Was aber verbirgt sich genau dahinter? Das Suchen und Vermitteln von spezialisierten Führungskräften gehört zum täglichen…

  • Active Sourcing Whitepaper

    Active Sourcing Whitepaper

    Was ist Active Sourcing? Was bringt Active Sourcing? Warum das gewohnte «Post&Pray» auf dem heutigen Arbeitsmarkt eben nicht die einzige Lösung ist. Das und alles andere rund ums Thema aktives Rekrutieren erfahren Sie in unserem Whitepaper. Whitepaper herunterladen

  • Programmatic Job Advertising

    Programmatic Job Advertising

    Die Online-Werbung spielt für Recruiter eine zunehmend wichtige Rolle. Diese wird im Personal Marketing eingesetzt zwecks Erreichung relevanter Fachkräfte. Die Online-Werbung ist ca. der Mitte 90-er Jahren entstanden und hat sich seitdem in Form verschiedener Modelle ständig entwickelt und hinsichtlich Buchung sowie Schaltung immer effizienter geworden. Schon vor einiger Zeit konnte man die Werbung bereits…

Allgemein Auswahlprozess jobchannel News Karriereseite Messen & Analysieren Ratgeber Stellenanzeigen Studien & Trends Zielgruppenansprache